Neuigkeiten

Aktuelles zu unseren Events und Aktionen

Der Osterlauf 2025 ist ausverkauft!

Mit knapp 500 angemeldeten Läuferinnen und Läufern ist der Osterlauf 2025 nun ausverkauft. Nachmeldungen sind deshalb nicht mehr möglich. Die Vorbereitungen für Samstag laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf euch!

Mehr erfahren

Anmeldung für den Brockenlauf ab sofort möglich

Das Warten hat ein Ende: Ab sofort könnt ihr euch für den Brockenlauf am 6. September anmelden. Die Ausschreibung für den Lauf findet ihr hier. Und hier könnt ihr euch anmelden. Wir machen es euch in diesem Jahr noch leichter als ohnehin schon: Die Bezahlung von Startgeld und T-Shirt könnt ihr nicht nur über Überweisung und Lastschrift erledigen. Ab sofort ist das auch per PayPal und Kreditkarte möglich.

Mehr erfahren

Update! Bilder vom Brockenlauf 2024 sind online – auch von Start und Ziel

Die Bilder der langen Strecke des Brockenlaufs 2024 sind online. Ihr könnt sie hier abrufen und kostenlos nutzen – ihr müsst euch halt nur durch die knapp 3.000 Aufnahmen wühlen. Aber ihr wisst ja ungefähr, an welcher Stelle ihr euch findet.

Mehr erfahren

Brockenlauf erstmals ohne Brocken – Franziska Kranich und Thomas Kühlmann gewinnen wieder

Es ist eine traurige Premiere: Zum ersten Mal in der Geschichte des ältesten Berglaufs Deutschlands fand der Brockenlauf ohne Brocken statt. Grund war der Waldbrand, der am Freitag in der Nähe des Brockens ausgebrochen ist. Aber der Verein hat das Beste aus der Situation gemacht. Der Vorstand hat sich Freitagnachmittag zu einem Krisengespräch getroffen und kurzerhand eine neue Brockenlaufstrecke aus dem Boden gestampft und die 9,6-Kilometer-Variante leicht abgeändert.

Mehr erfahren

Trotz des Waldbrands: Der Brockenlauf findet statt!

Trotz des Waldbrands am Königsberg: Der Brockenlauf findet statt! Die kurzen Läufe sind gar nicht betroffen, jedoch ist der Brockengipfel und vielleicht auch das Ilsetal am Samstag gesperrt. Darum haben wir die Strecke für den 9,6-Kilometer-Lauf leicht modifiziert (an der Paternosterklippe drehen wir um und laufen dieselbe Strecke zurück).

Mehr erfahren

Brockenlauf 2024: Jetzt nur noch Nachmeldungen am Freitag möglich

Die Anmeldefrist für den Brockenlauf am Samstag ist abgelaufen. Aber keine Sorge: Wer sie verpasst hat, kann sich am Freitag noch einmal online auf unserer Website brockenlauf.de sowie von 17 bis 18 Uhr vor Ort im Ilsenburger Rathaus nachmelden. Das kostet dann allerdings 5 Euro extra. Am Wettkampftag ist dann jedoch keine Nachmeldung mehr möglich.

Mehr erfahren

Brockenläufer holt zweiten Platz in Altersklasse beim Rennsteiglauf

Auch in diesem Jahr sind die Brockenläufer ein wichtiger Teil der Rennsteiglaufgemeinde gewesen: Mit gut einem Dutzend Teilnehmer des Brockenlaufvereins stellten wir rund ein Promille aller Läufer, Walker und Wanderer. Schließlich waren am Samstag, 25. Mai, insgesamt 15.018 Athleten auf den verschiedenen Lauf- und Wanderstrecken am Rennsteig unterwegs.

Mehr erfahren

Brockenlauf-Team holt Bronze beim Orientierungs-Biken in Wernigerode

Obwohl es bereits zum dritten Mal stattfand, war es doch eine Premiere: Das Mountainbike-Orientierungsrennen (MTBO) in Wernigerode am Samstag, 4. Mai, war das erste, das allgemein zugänglich war. Insgesamt 78 Biker – darunter 19 Zweier-Teams – finishten den Wettkampf. 100 hätten maximal mitfahren können. Kein schlechtes Ergebnis für das erste Mal.

Mehr erfahren

Brockenläufer erfolgreich bei der Harzquerung

Bei optimalem Laufwetter und bester Stimmung nahm ein gutes Dutzend Brockenlaufvereinsmitglieder am Samstag, 27. April, erfolgreich an der diesjährigen Harzquerung teil. Der Ilsenburger BLVer Frank Reinecke erreichte dabei auf der 26 Kilometer langen Strecke von Wernigerode nach Benneckenstein in 2:15:06 Stunden den zweiten Platz.

Mehr erfahren

Fotos vom Osterlauf sind online

Die Fotos vom Osterlauf 2024 sind ab sofort online und kostenlos für alle verfügbar. Ihr findet die Links hier: https://brockenlauf.de/osterlauf

Mehr erfahren

Susanne Edelmann und Marcel Höche siegen beim Osterlauf

Den Osterlauf 2024 in Ilsenburg haben Susanne Edelmann und Marcel Höche (Fotos) gewonnen. Die Läuferin vom Team Susi & Jenson benötigte für die 16,5 Kilometer lange Strecke 1:23:04 Stunden. Marcel tritt für die Mannschaft Adidas Terrex an und rannte die Strecke in 1:02:25.

Mehr erfahren

Brockenläufer siegt beim Regensteinlauf

Eine kleine Brockenlaufverein-Delegation hat sich am Sonntag im Blankenburger Sportforum eingefunden, um am Regensteinlauf teilzunehmen. Das ist der Jahresauftakt der Harzer Läuferszene, weshalb die BLVer zahlreiche bekannte Gesichter wiedergesehen haben. Es herrschten perfekte Wetter- und Streckenbedingungen sowie eine angenehm entspannte Atmosphäre.

Mehr erfahren

Brockenläufer starten in Celle in das Laufjahr 2024

Vier Brockenläufer sind am Sonntag nach Celle gefahren – und haben damit eine gute Tradition reaktiviert, die in den letzten Jahren (coronabedingt) leider ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Der Wasalauf ist der Volkslauf-Jahresauftakt in unserer Region und liegt gerade so noch im Ein-Tages-Aktionsradius.

Mehr erfahren

Jetzt für den Brockenlauf anmelden

Die Anmeldung für den Brockenlauf 2024 ist geöffnet. Ihr könnt euch hier für den Wettkampf am 7. September anmelden. Wie immer bieten wir Strecken zwischen 1,8 und 26,2 Kilometern – den klassischen Brockenlauf – an. Und wie immer könnt ihr auch für 20 Euro das neu designte Brockenlaufshirt dazubestellen.

Mehr erfahren