
Erlebe die einzigartige
Tradition,
Natur pur & deine
Herausforderung!
Der älteste Berglauf Deutschlands wartet in der einzigartigen Natur des Harzes auf alle Läufer und Läuferinnen jeden Alters. Ein Naturlauf der besonderen Art mit Tradition und viel Charme, der durch einen Wald im Umbruch führt - weg von der Fichtenmonokultur zu einem Mischwald, der dem Klimawandel standhält.
Der Verein
Ein Berglauf der
Geschichte schrieb
Jedes Jahr erfreuen wir uns an neuen Gesichtern jeder Altersgruppe. Die erste Sportveranstaltung dieser Art hatte aber schon vor fast 100 Jahren, am 12. Juni 1927, stattgefunden.
Deutscher Leichtathletikverband
Der Brockenlauf 2025 ist beim Deutschen Leichtathletikverband angemeldet und durch ihn genehmigt worden. Die Teilnahme steht jedoch jedem frei, unabhängig, ob er oder sie Mitglied in einem Leichtathletik-Verein ist. Mitglieder in einem Verein werden allerdings bei der Mannschaftswertung berücksichtigt und können so gemeinsam einen Platz auf dem Siegerpodest ergattern.

Neuigkeiten
Aufgepasst, es gibt
viel zu entdecken!
Das ist der Gipfel: Die ersten Fotos des Brockenlaufs 2025 sind online
Wie jedes Jahr stellen wir euch Bilder des Laufs kostenlos zur Verfügung. Die ersten sind jetzt online.
Ihr seht hier alle Läufer, die den Gipfel bis ca. 11.20 Uhr erreicht haben. Viel Spaß damit.
Ihr könnt sie euch hier runterladen.
Mehr erfahren Das ist der Gipfel: Die ersten Fotos des Brockenlaufs 2025 sind online
Ann-Kathrin Deubner und Thomas Kühlmann siegen beim Brockenlauf 2025
Seriensieger Thomas Kühlmann setzt seine Erfolgsserie fort und gewinnt den Brockenlauf in diesem Jahr zum neunten Mal. Bei den Frauen steht 2025 ein neues Gesicht auf dem Podium: Ann-Kathrin Deubner läuft zum ersten Mal mit - und siegt auch gleich.
Mehr erfahren Ann-Kathrin Deubner und Thomas Kühlmann siegen beim Brockenlauf 2025
Der schönste Start der Welt
Am Samstag ist Brockenlauf. Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Noch fahren hier Autos, aber der Start-/Ziel-Bereich entsteht langsam. Morgen ist hier der schönste Start der Welt.
Heute, am Freitag, könnt ihr euch ab 17 Uhr eure Unterlagen im Rathaus am Markt abholen. Um 19 Uhr tritt dann Jonas Deichmann im Haus der Vereine, Mühlenstraße 14, auf. Der Eintritt ist frei. Frühes Kommen sichert gute Plätze.
Ihr seht - wir sind vorbereitet. Und wir freuen uns auf euch!
Sponsoren